Dezember 2014

Neue Homepage SOBV

 

Die Homepage vom Solothurner Blasmusikverband wurde neu erarbeitet. Die Informationen sind unverändert unter www.sobv-online.ch im vertrauten Menü enthalten, präsentieren sich nun aber in einem neuen Kleid. Ein paar neue Features:

  • Mit der Lupe rechts oben kann eine Volltextsuche über sämtliche Inhalte gestartet werden
  • Der Veranstaltungskalender ist jederzeit präsent
  • Das Layout wurde auch für Smartphones optimiert.

 Funktioniert etwas nicht oder fehlt etwas? Dann freuen wir uns auf ein >Feedback, damit wir die Seite weiter verbessern können – selbstverständlich sind auch positive Rückmeldungen erlaubt!

Viel Spass beim Durchstöbern vom neuen >SOBV Internet-Auftritt!

 

Sinfonisches Blasorchester Helvetia Rüti-Tann

Das Sinfonische Blasorchester Helvetia Rüti-Tann gastiert zusammen mit dem Solothurner Mädchenchor am 

 Samstag, 06. Dezember 2014 | 20 Uhr

 im Konzertsaal Solothurn.

 >Weitere Informationen

>Flyer

 

2015 – Jahr der Klarinette

Der Schweizer Blasmusikverband (SBV) rückt im Jahr 2015 die Klarinette in den Vordergrund und lanciert verschiedene Aktionen zu diesem Instrument.

 Zu diesem Zweck wurde vom SBV eigens ein Internet-Auftritt eingerichtet.

 >mehr

 

Adventszeit

Sind Sie noch nicht in Adventsstimmung? Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch von einem Adventskonzert! Im ganzen Kanton finden in den nächsten Wochen Konzerte mit besinnlichen Klängen statt. Konsultieren Sie den Veranstaltungskalender, und Sie finden bestimmt ein Konzert in Ihrer Nähe!

 >mehr

 

>Agenda           >Dirigentenbörse

November 2014

SOBV JBO-Lager 2014

Ende September / anfangs Oktober wurde das 3. Lager vom SOBV Jugendblasorchester (JBO) in Blatten durchgeführt. Mit Abschlusskonzerten in Wolfwil und Solothurn begeisterten die jungen Musikantinnen und Musikanten das Publikum.

>mehr

 

Vorbereitungskurs Militärmusik

Am Samstag, 6. Dezember 2014 wird in Solothurn ein Vorbereitungskurs zur Militärmusik für Bläser und Bläserinnen angeboten.

Anmeldeschluss ist der 22. November 2014.

>Informationen und Anmeldetalon

 

Veteranenmeldungen 2015

Info an die Veteranenverantwortlichen:

Die Formulare für die Veteranenmeldungen 2015 sind auf der Homepage vom SOBV bereits aufgeschaltet. Sofern vom Bezirksverband kein anderer Termin bekanntgegeben wurde, sind die Formulare bis spätestens 31. Januar 2015 ausgefüllt abzugeben.

>mehr

 

Personelles

An der letzten Delegiertenversammlung vom Bezirksmusikverband Solothurn-Lebern hat Ruedi Bögli das Präsidialamt abgegeben.

An der Delegiertenversammlung vom SOBV sind zudem Hans Burkhalter und Heinz Schoenenberger aus der Musikkommission vom SOBV zurückgetreten.

Wir danken diesen Personen für ihren wertvollen Einsatz zugunsten des Blasmusikwesens!

Wir wünschen Charlie Schmid und Thomas Trachsel alles Gute und viel Freude als neue Mitglieder der Musikkommission.

 

Regionale Jungmusikantenlager

Sowohl im Einzugsgebiet vom Blasmusikverband Thal-Gäu-Olten-Gösgen wie auch in der Region Laufental-Thierstein wurden in den Herbstferien Jungmusikantenlager durchgeführt.

>30. Jungmusikantenlager Kienberg

>33. JUMULA Laufental-Thierstein

 

SRF-Show «Kampf der Orchester»

Sie möchten die spektakulären Auftritte der Blasmusikformationen von «Kampf der Orchester» live vor Ort in der Bodensee-Arena miterleben? Dann sichern Sie sich jetzt Tickets für die Liveshows in Kreuzlingen.

Auch eine hohe Einschaltquote erhöht die Chance auf eine zweite Edition. Schalten Sie also ein und geniessen Sie das wertvolle Schaufenster für die Blasmusik am Schweizer Fernsehen.

>mehr

 

>Agenda           >Dirigentenbörse

Oktober 2014

SOBV JBO-Lager 2014

Das SOBV Jugendblasorchester (JBO) ist diese Woche im Lager in Blatten und konzertiert im Kanton Solothurn wie folgt:Samstag, 04. Oktober 2014 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wolfwil, und

Sonntag, 05. Oktober 2014 um 17.00 Uhr im Konzertsaal Solothurn

Die Lagerteilnehmer/innen freuen sich auf Ihren Besuch!

>mehr

Kursangebote 2014/15

Wie im letzten Winter werden in Zusammenarbeit mit dem Musikverband beider Basel wiederum Kurse angeboten. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Oktober 2014

>Grundangebote

>Zusatzangebote

Delegiertenversammlung SOBV

Die 112. Delegiertenversammlung vom SOBV wird am

Samstag, 25. Oktober 2014 in Niederbuchsiten

stattfinden.

Welcher Musikverein möchte die 114. Delegiertenversammlung vom 29.10.2016 durchführen? Interessierte Vereine bewerben sich bitte bis am 12.10.2014 bei dem Kantonalpräsidenten.

>Agenda           >Dirigentenbörse

September 2014

SOBV JBB-Lager 2014

In der letzten Juliwoche fand traditionell das jährliche Jugend Brass Band Lager vom SOBV in Zweisimmen statt. Mit Konzerten in Solothurn und Erschwil haben die Teilnehmenden das einstudierte Repertoire dem Publikum vorgetragen.Einen Konzertbericht vom Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental gibt es

>hier

Veteranenvereinigung SOBV

Die Veteranenvereinigung ist der Zusammenschluss aller Kantonaler- und Eidgenössischer Veteranen sowie den Kantonalen Ehren- und CISM Veteranen der Solothurner Blasmusikvereine.

Der Internetauftritt der Veteranenvereinigung wurde neu gestaltet und umfasst unter anderem Informationen zur Organisation, Anlässen oder dem Veteranenspiel.

>mehr

Hommage à Guido Anklin

Das Symphonische Blasorchester vom Schweizer Armeespiel gibt am

Freitag, 19. September 19.30 Uhr in der Zweienhalle Deitingen

ein Konzert mit dem Motto „Hommage à Guido Anklin. Der Eintritt ist frei. Dabei handelt es sich um ein Preisträgerkonzert mit dem Gewinner des „Prix Musique 2013“ – Schlagzeuger Laurent Zufferey.

>mehr

SBV Vademecum 2015

Wie ist der Schweizer Blasmusikverband organisiert?

Wieviele Musikantinnen und Musikanten sind im Verband?

Welche Anforderungen werden an Kompositionen gestellt, um in die Wettstückliste vom SBV aufgenommen zu werden?

Nebst vielen weiteren Informationen gibt das Vademecum vom Schweizer Blasmusikverband Auskunft über diese Fragen.

Das Vademecum 2015 kann nun bestellt werden.

>mehr

>Agenda           >Dirigentenbörse

August 2014

Nationalfeiertag

Der Vorstand vom SOBV wünscht allen einen schönen 1. August und dankt allen Musikanten und Musikantinnen, die den Nationalfeiertag musikalisch umrahmen.

SOBV Jugendbrassband-Lager

Die SOBV Jugendbrassband (JBB) kehrt heute Freitag aus ihrer Lagerwoche in Zweisimmen zurück und konzertiert im Kanton Solothurn wie folgt:

Samstag, 02. August 2014 um 20.00 Uhr im Konzertsaal Solothurn, und

Sonntag, 03. August 2014 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Brühl in Erschwil

Die Lagerteilnehmer/innen freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Veteranentagung 2014

Am 30. August 2014 wird die nächste Veteranentagung in Deitingen durchgeführt. Mehr Informationen gibt es >hier.

45. Musikwettbewerb Laupersdorf

Am 8. November 2014 wird der 45. Musikwettbewerb Laupersdorf durchgeführt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 1. September 2014.

>Flyer

>Reglement

>Anmeldeformular

>Agenda           >Dirigentenbörse

Juli 2014

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014 – DANKE

Der Vorstand vom SOBV dankt dem Organisationskomitee und allen seinen Helfern für ihren Einsatz und die vorzügliche Durchführung vom 19. Solothurner Kantonalmusikfest vom 27.-29. Juni 2014 in Kriegstetten!Einen weiteren Dank richtet der Vorstand an die SOBV-Musikkommission, die Experten, an alle teilnehmenden Vereine sowie allen Zuhörern.

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014 – RANGLISTEN

Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag wurde das Programm vom 19. Solothurner Kantonalmusikfest in Kriegstetten mit der Rangverkündigung und der Auszeichnung der teilnehmenden Vereine abgeschlossen. Am Sonntag wurde zudem der Festsieger aufgrund der erreichten Punkte in Aufgabestück, Selbstwahlstück und Parademusik proklamiert. Die Ranglisten gibt es auch >hier.

SOBV-Vostand

Anlässlich des 19. Solothurner Kantonalmusikfests in Kriegstetten präsentierte sich der SOBV-Vorstand erstmals im neuen Einheitskleid:

v.l.n.r.: Stefan Berger, Aktuar/Jugendkommission; Arnold Santschi, Ehrenpräsident; Dieter Semling, Kassier; Konrad Widmer, Veteranenvereinigung; Gabriela Schnyder, Beisitzerin/Marschmusikparade; Christian Röthlisberger, Vizepräsident; Ueli Nussbaumer, Präsident; Nicolas Bader, Beisitzer/Webmaster/Newsletter; Nicole von Bergen, Vizepräsidentin/Geschäftsstelle/Sekretariat; Hans Blaser, PR-Verantwortlicher; Anton Luterbacher, Ehrenpräsident

>Agenda           >Dirigentenbörse

Juni 2014

Musiktage 2014

Die ersten Musiktage 2014 im Kanton Solothurn sind bereits abgeschlossen oder werden bei Erscheinen dieses Newsletters gerade durchgeführt, während weitere Musiktage Mitte Juni stattfinden werden.Nähere Informationen gibt es

>hier

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014

27.-29. Juni 2014 in Kriegstetten

>mehr

 

Veteranentagung 2014

Am 31. August 2014 wird in Deitingen die 71. Veteranentagung der SOBV-Veteranenvereinigung abgehalten.

Zum Tagungsprogramm geht es >hier.

 

SOBV Delegiertenversammlung 2015

Während die nächste SOBV-Delegiertenversammlung im Herbst 2014 in Niederbuchsiten durchgeführt wird, ist die übernächste DV vom 24. Oktober 2015 noch an keinen Veranstalter vergeben worden. Ueli Nussbaumer freut sich, interessierten Vereinen Auskunft zu geben!

>Kontaktdaten

>Agenda           >Dirigentenbörse

Mai 2014

Musiktage 2014

Im Mai und im Juni werden im Kanton Solothurn diverse Musiktage und Musikfeste durchgeführt. Eine Übersicht gibt es>hier

 

Veteranenehrungen 2014

Musik verbindet Jung und Alt. Und so können auch einige erfahrene Musikantinnen und Musikanten im 2014 ein Jubiläum feiern und auf mindestens ein Vierteljahrhundert aktives Musizieren zurückblicken. Aus diesem Grund werden geehrt:

>Kantonale Veteranen (25 Aktivjahre)

>Eidgenössische Veteranen (35 Aktivjahre)

>Kantonale Ehrenveteranen (50 Aktivjahre)

>CISM-Veteranen (60 Aktivjahre)

Der SOBV gratuliert den Veteraninnen und Veteranen zu ihrem Jubiläum und wünscht ihnen weiterhin viel Freude mit der Musik.

 

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014

Anfangs April konnten die teilnehmenden Vereine die Aufgabenstücke entgegennehmen und in Kriegstetten die Lokalitäten besichtigen.

Nun dauert es nur noch wenige Wochen bis zu diesem musikalischen Höhepunkt. Wir freuen uns, Sie als Mitwirkende/n oder Zuhörer/in in Kriegstetten begrüssen zu dürfen!

>mehr

>Agenda           >Dirigentenbörse

April 2014

SOBV Musikkommission / Jugendkommission

Der Vorstand vom SOBV durfte an der letzten Sitzung die Wahl von neuen Kommissionsmitgliedern vornehmen.In der Jugendkommission wird Monika Eggenschwiler, Aedermannsdorf, mit sofortiger Wirkung mitarbeiten. Zudem wird die Musikkommission ab der Delegiertenversammlung 2014 von Charlie Schmid, Solothurn, unterstützt.

Der SOBV-Vorstand dankt den beiden für ihren Einsatz zum Wohle der Blasmusik und wünscht ihnen viel Freude und alles Gute in ihren neuen Funktionen.

Weitere Interessenten dürfen sich jederzeit gerne beim Präsidenten des SOBV oder bei den jeweiligen Kommissionspräsidenten melden.

 

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014

Die am Kantonalen Musikfest teilnehmenden Vereine fiebern gespannt dem nächsten Meilenstein entgegen:

Am nächsten Samstag, 05. April 2014 werden ab 10 Uhr die Aufgabenstücke in Kriegstetten abgegeben. Zudem können die Wettspiellokale besichtigt werden.

 

„unisono“ als E-Paper

Das vom Schweizer Blasmusikverband publizierte „unisono“ steht neu auch elektronisch als E-Paper zur Verfügung. Die Ausgaben vom Januar und Februar 2014 sind für alle Leser ohne Einschränkungen lesbar, und zwar auf PC, Tablet und Smartphone.

>mehr

>Agenda           >Dirigentenbörse

März 2014

SOBV Jugendblasorchester-Lager 2014

Vom 27.09. bis 03.10.2014 wird in Blatten/VS das 3. Jugendblasorchesterlager vom SOBV durchgeführt und mit Konzerten in Wolfwil und Solothurn abgeschlossen.Die Anmeldefrist läuft bis am 31. März 2014.

>Ausschreibung und Anmeldeformular

SOBV Jugend Brass Band Lager

Im 2014 wird traditionell auch ein SOBV Jugend Brass Band Lager durchgeführt, und zwar vom 26.07. bis zum 01.08. Mit Konzerten in Solothurn und Erschwil wird das einstudierte Repertoire anschliessend dem Publikum vorgetragen.

Die Anmeldefrist wurde bis Ende März 2014 verlängert.

>Ausschreibung

>Anmeldeformular

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014

Am Samstag, 05. April 2014 ab 10 Uhr werden den am Kantonalen Musikfest teilnehmenden Vereinen die Aufgabenstücke in Kriegstetten abgegeben. Zudem können die Wettspiellokale besichtigt werden.

Details für die teilnehmenden Vereine werden folgen.

Workshop Parademusik

Der Blasmusikverband Thal-Gäu-Olten-Gösgen führt am 29. März 2014 einen Workshop zum Thema „Parademusik – richtig gemacht!“ durch, welcher sich an Dirigentinnen/Dirigenten, Vizedirigentinnen/Vizedirigenten sowie interessierte Musikantinnen und Musikanten richtet.

Anmeldeschluss ist der 15. März 2014.

>mehr

>Agenda           >Dirigentenbörse

Februar 2014

Kampf der Orchester – Wir blasen euch weg!

SRF sucht die beste Blasmusik-Formation der Schweiz! In der neuen Show „Kampf der Orchester – Wir blasen euch weg!“ treten die besten Formationen im Herbst 2014 gegeneinander an.Die Anmeldefrist läuft bis am 30. April 2014.

>mehr

Veteranenmeldung 2014

An alle Präsidenten der Musikvereine im SOBV

Bitte vergesst eure Veteranenmeldungen 2014 nicht und meldet diese an eure Bezirkspräsidenten.

>mehr

Im Voraus besten Dank

Veteranenobmann SOBV, Konrad Widmer

19. Solothurner Kantonalmusikfest 2014

Die Vorbereitungen des 19. Solothurner Kantonalmusikfests vom 27.-29. Juni 2014 in Kriegstetten schreiten planmässig voran.

>mehr

Veteranentagung 2013 in Wangen bei Olten

Von der 70. Kantonalen Veteranentagung vom 31. August 2013 in Wangen bei Olten wurde das Protokoll publiziert.

>mehr

>Agenda           >Dirigentenbörse

Januar 2014

Happy New Year

Der Solothurner Blasmusikverband wünscht allen ein erfolgreiches 2014 und freut sich auf interessante Begegnungen, zum Beispiel an Konzerten von Verbandsvereinen, an den Bezirksmusiktagen oder am 19. Solothurner Kantonalmusikfest in Kriegstetten!

Newsletter-Anmeldung

Haben Sie Bekannte, welche an der Blasmusik interessiert sind und diesen Newsletter noch nicht erhalten? Dann leiten Sie diesen doch weiter.

Zur Anmeldung geht es >hier

Der Newsletter wird jeweils am 1. des Monats zugestellt.

 

>Agenda           >Dirigentenbörse