Dezember 2016

Fünf Fragen an: Christian Röthlisberger, Präsident SOBV

Christian Röthlisberger wurde von der Delegiertenversammlung am 29.11.2016 zum Präsidenten vom SOBV gewählt und kann auf eine 10-jährige Erfahrung im SOBV-Vorstand als Vizepräsident zurückblicken. Gleichzeitig ist Christian Röthlisberger auch Vizepräsident der Stephan Jaeggi-Stiftung. Zuvor wirkte er während 8 Jahren im Vorstand vom Musikverband Bucheggberg und Umgebung als Vizepräsident und Präsident sowie während 10 Jahren als Präsident der Musikgesellschaft Arch. Bei der MG Arch hat Christian Röthlisberger auf dem Bariton auch seine ersten musikalischen Erfahrungen gesammelt; seit einigen Jahren spielt er nun Bass bei der Stadtmusik Grenchen. Diesen Monat feiert Christian Röthlisberger seinen 60. Geburtstag.

Frage: Was kommt Dir beim Stichwort „Musik“ als erstes in den Sinn?
Christian Röthlisberger: Freude bereiten, unseren Mitmenschen ein strahlendes Lächeln entlocken.

Was motiviert(e) Dich, Vorstands- und Präsidentenverantwortung in Vereinen und Verbänden zu übernehmen?
Mit 22 Jahren habe ich sehr jung als Vereinspräsident angefangen, Ich musste viel Lernen und in Erfahrung bringen. Dabei konnte ich von der Unterstützung von erfahrenen Musikanten profitieren, die ich immer um Rat fragen durfte. In diesen Jahren lernte ich bald, dass man das Gespräch mit Behörden und Verbänden suchen muss und so alle Möglichkeiten einbeziehen. Mit diesen Erfahrungen als Vereinspräsident stellte ich auch fest, dass man nicht nur kritisieren kann, wenn man etwas bewirken will. Mit aktivem Mitmachen in Verbänden kann man etwas verändern und bewegen. Dass man sich dabei nicht nur Freunde schafft ist mir klar, aber mein Engagement gilt dem Wohle der Blasmusik – schliesslich bin ich auch Musikant und möchte dieses Hobby pflegen und gemeinsam in einem Verein ausüben können. Somit bin ich auch motiviert, den SOBV zu leiten. Auch in dieser neuen Funktion freue ich mich auf gute Gespräche und Begegnungen.

Was ist Dein schönstes musikalisches Erlebnis?
Es bleibt mir unvergessen, wie ich als junger Vereinspräsident an meinem ersten Eidgenössischen Musikfest in Winterthur teilnahm. Aber auch eine musikalische Darbietung in einem Pflegeheim oder Spital ist für mich immer ein eindrückliches Erlebnis, da wir mit unserer Musik unseren Mitmenschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine Freude bereiten können. 

Wenn Du an Deine Anfänge als Musikant zurückdenkst: Was hat sich seither im Blasmusikwesen am meisten geändert?
Die Ausbildung hat sich seit meinem Anfang sehr viel verändert. Heute haben wir viel professionellere Ausbildung als früher – und das ist auch gut so, denn die Literatur ist auch anspruchsvoller geworden. Aber leider hat sich auch unsere Gesellschaft viel verändert: Wir gehen heute ganz anders um mit unserer Freizeit, und viele möchten auch nicht an einen Verein gebunden sein. Der Anspruch auf den Ausgleich vom Berufsleben wird heute anders gewertet als früher.

Was ist Deiner Meinung nach die grösste Herausforderung für den Verband / die Vereine in den nächsten Jahren?
Ich hoffe, dass wir nicht nur wieder mehr Jugendliche für unsere Blasmusik begeistern können, sondern dass sich auch mehr Musikantinnen und Musikanten in unseren Verbänden und in der Politik engagieren. Je mehr wir unsere Anliegen vertreten können, umso mehr können wir für das Blasmusikwesen bewegen.

Herbst-Jugendmusiklager 2016

Von den Jugendmusiklager in den Herbstferien sind noch folgende Berichte eingetroffen:

> Jugendmusik Gilgenberg in St. George VD

> Blasmusikverband Thal-Gäu-Olten-Gösgen in Kienberg SO

 

Veteranenmeldungen 2017

Als Anerkennung für langjähriges Musizieren werden alljährlich Veteranen geehrt. Damit diese Ehrungen auch 2017 vorgenommen werden können, wurden die entsprechenden Formulare letzten Monat an die Bezirksverbände gesandt und auf der Homepage vom SOBV aufgeschaltet.

Die Veteranenverantwortliche aller Vereine werden gebeten, die Formulare bis zum vereinbarten Termin, spätestens aber bis zum 31. Januar 2017 an die Bezirksverantwortlichen abzugeben.

>mehr

42. Schweizerischer Brass Band Wettbewerb

Der SOBV-Vorstand dankt der Brass Band Matzendorf und der Brass Band Breitenbach für ihre Teilnahme am 42. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux. Auch wenn die Rangierung nicht den eigenen Erwartungen entsprochen haben mag, so konnten sicherlich nebst vielen kameradschaftlichen Eindrücken auch neue (musikalische) Kenntnisse erworben werden.

Weitere Informationen zum 42. Schweizerischen Brass Band Wettbewerb gibt es >hier.

Advent

Der Solothurner Blasmusikverband wünscht allen eine besinnliche Adventszeit. Eine Auswahl passender Klänge zu dieser Jahreszeit gibt es >hier.

>Agenda          
>Dirigentenbörse

>Newsletter abonnieren

November 2016

Delegiertenversammlung SOBV

Am 29. Oktober 2016 wurde die 114. Delegiertenversammlung vom Solothurner Blasmusikverband abgehalten. Dabei haben die Delegierten unter anderem

  • Nach seinem vor Jahresfrist angekündigten Rücktritt Ueli Nussbaumer zum Ehrenpräsidenten vom SOBV für seine 14-jährige Präsidialzeit ernannt
  • Den bisherigen Vizepräsidenten Christian Röthlisberger als neuen Präsidenten vom SOBV gewählt
  • An Dieter Semling die Ehrenmitgliedschaft für sein langjähriges Wirken als Kassier im Vorstand vom SOBV verliehen
  • Peter Hodel aus Schönenwerd in den Vorstand vom SOBV berufen
  • Gabi Schnyder nach ihrem Rücktritt aus dem Vorstand vom SOBV verabschiedet
  • Protokoll, Jahresberichte, Jahresrechnung und Voranschlag genehmigt
  • Das Festreglement für das Kantonale Musikfest 2019 genehmigt
  • sich vom OK des 2. Kantonalen Jugendmusikfestes, welches am 19.-21. Mai 2017 in Grenchen stattfinden wird, über den aktuellen Stand informieren lassen
  • Die Grussworte und Informationen von Valentin Bischof / Schweizer Blasmusikverband, Roland Heim / Regierungsrat Kanton Solothurn und Kurt Henzmann / Gemeindepräsident Niedergösgen  entgegengenommen
  • Die Musikkommission unterstützt, das Projekt „Musik-Festival“ weiterzuverfolgen.

Im Anschluss an die Delegiertenversammlung durften zahlreiche Musikantinnen und Musikanten für ihre 35-jährige Aktivmitgliedschaft geehrt werden und wurden zu Eidgenössischen Veteraninnen bzw. Eidgenössischen Veteranen ernannt. Herzliche Gratulation! Diese Ehrung wird inskünftig an den Bezirks- und Regionalen Musiktagen vorgenommen.

Der Vorstand vom SOBV dankt allen Delegierten für ihr aktives Mitwirken sowie der Musikgesellschaft Niedergösgen für die einwandfreie Organisation. Die 115. Delegiertenversammlung wird am 28. Oktober 2017 stattfinden; interessierte Organisatoren können sich für die Durchführung beim SOBV-Präsidenten Christian Röthlisberger bewerben.

SOBV JBO-Lager 2016

Das SOBV Jugendblasorchester (JBO) hat anfangs Oktober ihr jährliches Lager in Blatten durchgeführt und anschliessend in Mümliswil und Solothurn konzertiert.

>Lagerbericht Solothurner Zeitung vom 05.10.2016

>Konzertbericht Solothurner Zeitung vom 10.10.2016

Jugend + Musik

Nachdem die ersten Grundmodul-Kurse durchgeführt sind, hat Jugend+Musik einen Newsletter herausgegeben, welcher folgende Themen abdeckt:

  • Aktueller Projektstand
  • Anmeldung zur Ausbildung als J+M-Leitende/r
  • Ausbildung von J+M-Leitenden
  • Kontakt

>Newsletter Oktober 2016

Die Informationen zu Jugend+Musik sind auch auf der Homepage vom SOBV oder direkt beim Bundesamt für Kultur abrufbar.

Kisi-Musiklager

Im Oktober 2016 wurde bereits zum 25. Mal das Kisi-Musiklager durchgeführt. Eine Reportage vom Zofinger Tagblatt über das Lagerleben in Zweisimmen gibt es >hier.

SUISA-Meldung 2016

Jährlich müssen wie gewohnt die SUISA-Listen bis zum 30. November über die SBV-Online-Applikation eingereicht werden. Das Erfassungs-Tool ist für die definitive Einreichung bereits geöffnet. Der SOBV-Vorstand hofft, dass alle Solothurner Vereine termingerecht die Meldung vornehmen werden und so ihre finanziellen Mittel für andere Zwecke verwenden können als für die sonst fällige werdende Bearbeitungsgebühr.

Die Meldung ist wie üblich auf der swoffice-Plattform vorzunehmen.

 


>Agenda
          
>Dirigentenbörse

>Newsletter abonnieren

Oktober 2016

SOBV JBO-Lager 2016

Das SOBV Jugendblasorchester (JBO) ist diese Woche im Lager in Blatten und konzertiert im Kanton Solothurn wie folgt:

  • Samstag, 08. Oktober 2016 um 19.30 Uhr in der Aula Schulhaus Brühl Mümliswil, und
  • Sonntag, 09. Oktober 2016 um 17.00 Uhr im Konzertsaal Solothurn

Die Lagerteilnehmer/innen freuen sich auf Ihren Besuch!

Delegiertenversammlung SOBV

Die 114. Delegiertenversammlung vom SOBV wird am

Samstag, 29. Oktober 2016 in Niedergösgen

stattfinden.

Welcher Musikverein möchte die 115. Delegiertenversammlung vom 28.10.2017 durchführen? Interessierte Vereine bewerben sich bitte bis am 16.10.2016 beim Kantonalpräsidenten.

Vorbereitungskurs Militärmusik

Am Samstag, 22. Oktober 2016 wird in Solothurn der nächste Vorbereitungskurs zur Militärmusik für Bläser und Bläserinnen angeboten.

Anmeldeschluss ist der 18. Oktober 2016.

>Informationen und Anmeldetalon

Aktuelles aus dem SOBV

An der Präsidentenkonferenz vom 17. September 2016 in Oensingen wurde

  • vom OK-Präsident für das 2. Kantonale Jugendmusikfest 2017 in Grenchen geworben (http://www.jugendmusikfest-grenchen.ch)
  • von den Teilnehmern jene Durchführungsvariante der Delegiertenversammlung favorisiert, nach welcher die DV inskünftig mit einem gemeinsamen Mittagessen abgeschlossen wird, während die Ehrung der Eidgenössischen Veteranen nur noch an den Musiktagen erfolgen soll
  • das von der Musikkommission vorbereitete Festreglement vom nächsten Kantonalen Musikfest 2019 diskutiert
  • von der Musikkommission für die Instrumentalworkshops vom 25. März 2017 geworben
  • das von der Musikkommission initialisierte Projekt „Musik-Festival“ präsentiert
  • für die nächste Marschmusikparade als Termin der 22. Juni 2017 und als Ort die Altstadt Solothurn vorgeschlagen
  • vom Vorstand über den aktuellen Stand betreffend Verbands-Sponsoring orientiert.

Für das Jahr 2016 sind insgesamt 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen. Zudem wurde im Frühling eine Sitzung mit den Präsidenten der Unterverbänden und im Herbst eine Präsidentenkonferenz mit Vertretern von allen Mitgliedsvereinen organisiert.

 

>Agenda          
>Dirigentenbörse

>Newsletter abonnieren

September 2016

Rückblick Konzert SOBV JBB

Nach der Lagerwoche im Berner Oberland konzertierte die SOBV Jugend Brass Band anfangs August in Solothurn und Seewen. Einen Konzerbericht gibt es >hier

Kursprogramm 2016/2017

Im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2017 führt der SOBV folgende Weiterbildungskurse durch:

  • Registerleitermodul
  • Dirigiermodule
  • Dirigentenkurse (nach SBV)

Der Anmeldeschluss wurde bis Ende September 2016 verlängert. Weitere Informationen gibt es >hier.

Jugend + Musik

Das Programm Jugend und Musik (J+M) hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zur musikalischen Aktivität zu führen und damit ihre Entwicklung und Entfaltung unter pädagogischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich zu fördern. Es steht für die Breitenförderung von Kindern und Jugendlichen und ist ein Programm des Bundes.

Ab September 2016 werden die ersten Grundmodule angeboten. Vorläufig sind zwei Kursdaten definiert: 17. und 20. September 2016. Die weiteren Kursdaten werden später bekannt gegeben. Der Kurs wird einen ganzen Tag dauern, und wird von der Firma Res Publica Consulting organisiert. Das Grundmodul soll die J+M-Leitenden mit den Zielen, der Struktur und den Inhalten des Programms J+M vertraut machen und die notwendigen Grundkenntnisse zur Anmeldung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von J+M-Kursen und –Lagern vermitteln. Der Besuch eines Grundmoduls ist für alle zukünftigen J+M-Kurs- und –Lagerleitenden obligatorisch.

Nach dem Besuch des Grundmoduls können die künftigen J+M-Leitenden die Musik- und Pädagogikmodule besuchen. Diese werden in der Regel von den Musikorganisationen bzw. Pädagogischen Hochschulen organisiert. Es ist vorgesehen, die ersten Musik- und Pädagogikmodule nach den Herbstferien 2016 durchzuführen. Die entsprechenden Kursausschreibungen werden ab Ende August erfolgen.

>zur Anmeldung

>weitere Informationen

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 08.08.2016 hat der SOBV-Vorstand

  • Die Präsidentenkonferenz vom 17. September 2016 in Oensingen vorbereitet
  • Vorbereitungen für die Delegiertenversammlung vom 29. Oktober 2016 in Niedergösgen getroffen
  • Das von der Musikkommission vorbereitete Festreglement vom nächsten Kantonalen Musikfest 2019 besprochen
  • 3 Varianten für die zukünftige Gestaltung der SOBV-Delegiertenversammlung ausgearbeitet
  • und über das weitere Vorgehen betreffend Verbands-Sponsoring beraten

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen.

 

 

>Agenda          
>Dirigentenbörse

>Newsletter abonnieren

August 2016

SOBV JBB-Lager 2016

Die SOBV Jugend Brass Band (JBB) ist seit 30. Juli wieder in Zweisimmen im Lager und probt für ihre Lagerabschlusskonzerte in der Region

Samstag, 6. August 2016, 20.00 Uhr, Konzertsaal Solothurn

Sonntag, 7. August 2016, 18.30 Uhr, MZH Schulhaus Zelgli Seewen

Weitere Informationen gibt es >hier

 

SOBV Kantonales Jugendmusikfest 2017

Für das 2. Kantonale Jugendmusikfest vom 19. – 21. Mai 2017 in Grenchen läuft nun die Anmeldephase für die Jugendformationen. Die Jugendformationen werden gebeten, sich bis spätestens 18. September 2016 anzumelden.

> Begleitbrief

> Anmeldeformular

> Reglement

 

Schweizer Dirigentenwettbewerb und -kongress

Am 9. und 10. September 2016 werden in Baden die Halbfinals sowie der Final vom Schweizerischen Dirigentenwettbewerb durchgeführt – auch mit Solothurner Beteiligung. Weitere Informationen zu diesem Anlass gibt es >hier.

Damit verbunden wird am 10. September 2016 in Baden vom Dirigentenverband auch ein Dirigentenkongress durchgeführt, wozu sich alle Dirigenten und Dirigentinnen anmelden können. Weitere Informationen gibt es >hier.

 

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 08.07.2016 hat der SOBV-Vorstand

  • Rückblick gehalten zu verschiedenen musikalischen Anlässen wie dem Eidgenössischen Musikfest in Montreux, den bestens organisierten Bezirks- und Regionalen Musiktage im SOBV-Verbandsgebiet sowie der Delegiertenversammlung vom Schweizerischen Blasmusikverband (SBV)
  • verschiedene detaillierte Varianten für den zukünftigen Ablauf der SOBV-Delegiertenversammlung diskutiert
  • über das weitere Vorgehen betreffend Verbands-Sponsoring beraten
  • und sich über die aktuellen Themen der Musikkommission sowie über das Jugendmusikfest 2017 in Grenchen informiert

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen.

 

>Agenda           >Dirigentenbörse

>Newsletter abonnieren

Juli 2016

34. Eidgenössisches Musikfest 2016

Der SOBV-Vorstand gratuliert allen Teilnehmern für ihren Erfolg am Eidgenössischen Musikfest 2016 in Montreux!

Die Ranglisten können >hier abgerufen werden.

Die Solothurner Zeitung hat über die Erfolge der Solothurner Vereine am Eidgenössischen Musikfest berichtet:

>1. Wochenende
>2. Wochenende

Konzert NJBB

2015 gab das NJBO (Nationales Jugendblasorchester) ein Konzert in Deitingen, nun verbringt die Nationale Jugend Brass Band (NJBB) ihr Lager 2016 in der Region.

Bevor das NJBB ihr Lager mit einer internationalen Konzerttournee abschliesst, geben die A-Band sowie die B-Band ein gemeinsames Konzert.

Datum: Mittwoch, 6. Juli 2016
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Nationales Sportcenter, Huttwil/BE

Weitere Informationen zur NJBB gibt es >hier.

Kursprogramm 2016/2017

Im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2017 führt der SOBV folgende Weiterbildungskurse durch:

  • Registerleitermodul
  • Dirigiermodule
  • Dirigentenkurse (nach SBV)

Anmeldeschluss ist der 31. August 2016. Weitere Informationen gibt es >hier.

Lagerkonzerte SOBV JBB – Voranzeige

Das nächste SOBV JBB-Lager wird vom 30. Juli bis 06. August 2016 in Zweisimmen durchgeführt. Nach dem Lager werden Konzerte wie folgt stattfinden:

Samstag, 6. August 2016, 20.00 Uhr, Konzertsaal Solothurn
Sonntag, 7. August 2016, 18.30 Uhr, MZH Schulhaus Zelgli Seewen

Der Vorstand vom SOBV wünscht allen Teilnehmern schon jetzt ein tolles Lager!

 

>Agenda           >Dirigentenbörse

Juni 2016

2. Kantonales Jugendmusikfest 2017

Informationen vom Organisationskomitee:

Freitag 19. Mai, 2017
20.00 Uhr Eröffnungskonzert „Gala der Jugendmusiken“ mit Gastformation BML-Talent`s, Luzern / Sieger KAMPF DER ORCHESTER 2014, SRF

Samstag 20. Mai, 2017
10-18 Uhr Wettvorträge & Marschmusik, anschl. Rangverkündigung
20.00 Uhr Galakonzert „Faszination in Brass“ (genaue Info`s folgen demnächst)

Sonntag 21. Mai, 2017
10-17 Uhr Wettvorträge, anschl. Rangverkündigung & Festakt

An den Wettbewerben können alle Jugendmusikformationen & Ensembles teilnehmen!

Anmeldung folgt vor den Sommerferien.

 

34. Eidgenössisches Musikfest 2016

Der SOBV-Vorstand wünscht allen teilnehmenden Mitgliedsvereinen alles Gute am Eidgenössischen Musikfest in Montreux und hofft, dass die intensive Vorbereitungszeit mit viel Erfolg und bleibenden Erlebnissen gekrönt werde!

Die Spielzeiten der Vereine können www.emf2016.ch oder der kostenlosen EMF-App entnommen werden.

 

Sondermünze „Blasmusik“

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint lanciert eine neue Sondermünze für Sammler und Liebhaber. Die Silbermünze mit dem Titel „Blasmusik“ würdigt das kulturelle Schaffen der Schweizer Blasmusikszene.

Die neue Sonderprägung ist in limitierter Auflage erhältlich bei Münzenhändlern, einigen Banken und unter www.swissmintshop.ch. Bei Bestellung im E-Shop www.swissmintshop.ch und Eingabe des Webcodes „Montreux“ wird vom 01. – 30. Juni 2016 bzw. solange Vorrat ein Rabatt von CHF 5 gewährt.

 


>Agenda
                                                                       >Dirigentenbörse

Mai 2016

Regional- und Bezirksmusiktage 2016

Im Mai finden im Kanton Solothurn diverse Bezirks-, Regional- und Jugendmusiktage statt:

20.-22. Mai 

 

 

Amtei-Musiktag Bucheggberg-Wasseramt in Recherswil

>weitere Informationen

20./21. Mai

 

 

Musiktag Solothurn-Lebern in Flumenthal

>weitere Informationen

 

22. Mai

 

 

Jugendmusiktag Thal-Gäu-Olten-Gösgen in Winznau

>weitere Informationen

 

27.-29. Mai

 

 

Regionale Musiktage Thierstein/Dorneck in Erschwil

>weitere Informationen

 

28./29. Mai

 

Regionalmusiktage Thal-Gäu-Olten-Gösgen in Neuendorf

>weitere Informationen

 Die Veranstalter und alle teilnehmenden Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

Veteranenehrungen 2016

Auch im Jahre 2016 können viele Musikantinnen und Musikanten ein Jubiläum feiern und auf mindestens ein Vierteljahrhundert aktives Musizieren zurückblicken. Aus diesem Grund werden geehrt:

>Kantonale Veteranen (25 Aktivjahre)

>Eidgenössische Veteranen (35 Aktivjahre)

>Kantonale Ehrenveteranen (50 Aktivjahre)

>CISM-Veteranen (60 Aktivjahre)

>Eidgenössische Ehrenveteranen (70 Aktivjahre)

Der SOBV gratuliert den Veteraninnen und Veteranen zu ihrem Jubiläum und wünscht ihnen weiterhin viel Freude mit der Musik.

SOBV Workshop „Parademusik“

Am 2. April 2016 wurde der von der SOBV Musikkommission organisierte Workshop zur Parademusik durchgeführt. 

Einen Bericht zu dieser Veranstaltung gibt es >hier

Zu den Fotos geht es >hier

Ausschreibung 20. Solothurner Kantonalmusikfest 2019

Gemäss Turnus findet das kantonale Musikfest alle 5 Jahre statt. An der Gemeinschaftssitzung mit den Bezirkspräsidenten / innen wurde beschlossen, die Ausschreibung für 2019 bereits jetzt schon zu publizieren. Somit haben die Vereine mehr Zeit, sich über eine eventuelle Durchführung Gedanken zu machen und dementsprechend auch mehr Zeit für die nötige Organisation.

Demzufolge bitten wir interessierte Sektionen, sich beim Kantonalpräsidenten Ueli Nussbaumer zu melden. Wir würden uns freuen, Bewerbungen entgegen zu nehmen, damit wir an der Kantonalen Delegiertenversammlung 2016 das Musikfest vergeben könnten.

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 07.04.2016 hat der SOBV-Vorstand

  • das Vorgehen entschieden, um die Durchführung vom 20. Solothurner Kantonalmusikfest 2019 zur Bewerbung auszuschreiben
  • verschiedene Varianten für den zukünftigen Ablauf der SOBV-Delegiertenversammlung diskutiert, welche nun detailliert ausgearbeitet werden
  • sich über die aktuellen Themen der Musikkommission und über das Jugendmusikfest 2017 informiert
  • entschieden, für den 17. September 2016 eine Konferenz mit allen Vereinspräsidenten einzuberufen

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen.

Rekrutenspiel 16-1/2016

75 junge und talentierte Musiker haben am 14. März 2016 in Aarau ihre Rekrutenschule begonnen, darunter auch 5 Solothurner:

Rachid Freudemann / Trompete / Meltingen
Joshua Schibli / Tuba in B / Biberist
Fabian Ruf / Tambour / Oensingen
Marco Eggenschwiler / Euphonium / Aedermannsdorf
Patrick Bader / Alto-Saxophon in Es / Mümliswil

Der Vorstand vom SOBV wünscht diesen Musikanten alles Gute im Rekrutenspiel sowie viel Freude und Erfolg in der weiteren musikalischen Tätigkeit.

Vorbereitungskurs Militärmusik

Am Samstag, 2. Juli 2016 wird in Solothurn ein Vorbereitungskurs zur Militärmusik für Bläser und Bläserinnen angeboten.

Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2016.

>Informationen und Anmeldetalon

 


>Agenda
                                                                       >Dirigentenbörse

April 2016

SOBV Workshop „Band Coaching“

Am 12. März 2016 wurde der von der SOBV Musikkommission organisierte Workshop zum Band Coaching durchgeführt. 

Einen Bericht zu dieser Veranstaltung gibt es >hier

SOBV Jugendlager 2016 (JBO)

Für das SOBV Jugend Blasorchester-Lager (JBO) vom 01. bis 07. Oktober 2016 in Blatten (Lötschen VS) wurde die Anmeldefrist bis zum 30. April 2016 verlängert.

>Lagerausschreibung JBO

>Anmeldeformular JBO

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 05.03.2016 hat der SOBV-Vorstand die Musikkommisson, die Jugendkommission und die Präsidenten der Unterverbände zu einer Gemeinschaftssitzung eingeladen und dabei

  • kommuniziert, dass sich Christian Röthlisberger, amtierender Vizepräsident vom SOBV, an der kommenden Delegiertenversammlung als SOBV-Präsident zur Wahl stellen wird
  • über den aktuellen Stand vom Verbands-Sponsoring informiert
  • Informationen zu den Musiktagen 2016 ausgetauscht
  • die Gestaltung und der Ablauf der SOBV-Delegiertenversammlung diskutiert
  • sich über die aktuellen Themen der Musikkommission, der Jugendkommission und der Unterverbände informiert

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen.


>Agenda
           >Dirigentenbörse

März 2016

SOBV Workshops 2016

Die SOBV Musikkommission hat für März/April 2016 zwei Workshops organisiert, wobei die Anmeldefrist bald abläuft:

Band Coaching
Samstag, 12.03.2016 | 08.30 – 12.00 Uhr
>Anmeldelink (Anmeldefrist bis 04.03.2016)

Parademusik
Samstag, 02.04.2016 | 09.00 – 16.00 Uhr
>Anmeldelink (Anmeldefrist bis 25.03.2016)

Weitere Informationen zu den Workshops gibt es >hier

SOBV Jugendlager 2016 (JBB & JBO)

Die Anmeldefrist für das SOBV Jugend Brass Band-Lager (JBB) vom 30. Juli bis 06. August 2016 in Zweisimmen wurde bis zum 19. März 2016 verlängert.

>Lagerausschreibung JBB

>Anmeldeformular JBB

Für das SOBV Jugend Blasorchester-Lager (JBO) vom 01. bis 07. Oktober 2016 in Blatten (Lötschen VS) läuft die Anmeldefrist noch bis zum 31. März 2016.

>Lagerausschreibung JBO

>Anmeldeformular JBO

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 08.02.2016 hat der SOBV-Vorstand

  • sich mit dem Verbands-Sponsoring auseinandergesetzt
  • Änderungen und Ergänzungen vom Veteranenreglement aufgegleist
  • den Rapport der Arbeitsgruppe SBV (Schweizerischer Blasmusikverband) betreffend Optimierung der Führungsstrukturen zur Kenntnis genommen und beschlossen, die Diskussion erst nach Eingang der Stellungnahme vom SBV-Vorstand zu eröffnen
  • sich über die aktuellen Themen der Musikkommission und der Jugendkommission informiert

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Verbandsmitglieder zu erfüllen.

Schweizerischer Dirigentenwettbewerb 2016

Im September 2016 wird der 8. Schweizerische Dirigentenwettbewerb in Baden stattfinden. Wiederum werden sich zwölf junge Dirigentinnen und Dirigenten messen und so eine Standortbestimmung im Hinblick auf künftige, erfolgreiche Auftritte am Dirigentenpult erhalten.

Dirigentinnen und Dirigenten können sich für die Teilnahme bis zum 31. März 2016 bewerben.

Weitere Informationen gibt es >hier


>Agenda
           >Dirigentenbörse

Februar 2016

SOBV Jugendlager 2016 (JBB & JBO)

Das nächste SOBV Jugend Brass Band-Lager (JBB) wird vom 30. Juli bis 06. August 2016 in Zweisimmen durchgeführt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 27. Februar 2016.

>Lagerausschreibung JBB

>Anmeldeformular JBB

Das nächste SOBV Jugend Blasorchester-Lager (JBO) wird 2 Monate später vom 01. bis 07. Oktober 2016 in Blatten (Lötschen VS) durchgeführt. Hier läuft die Anmeldefrist bis zum 31. März 2016.

>Lagerausschreibung JBO

>Anmeldeformular JBO

Neue Internet-Auftritte

Sowohl die Organisatoren vom Jugend Brass Band Lager wie auch das Veteranenspiel vom Kanton Solothurn haben ihren Internet-Auftritt überarbeitet. Diese sind wie folgt zu erreichen:

Jugend Brass Band   

www.sobv-jbb.ch

Veteranenspiel

www.konzert-um-3.ch

Aktuelles aus dem SOBV-Vorstand

An der letzten Sitzung vom 18.01.2016 hat der SOBV-Vorstand

  • die jeweiligen Vertreter vom SOBV an den Anlässen 2016 festgelegt (z.B. an den Bezirks- und Regionalmusiktagen)
  • die personelle Besetzung vom Vorstand besprochen
  • ein Verbands-Sponsoringkonzept zur finalen Überarbeitung verabschiedet
  • sich über den aktuellen Stand der Arbeiten vom kantonalen Jugendmusikfest 2017 orientiert

Für das Jahr 2016 sind 9 Vorstandssitzungen geplant, um die Aufgaben vom SOBV im Interesse der Vebandsmitglieder zu erfüllen.

 

>Agenda           >Dirigentenbörse

Januar 2016

Frohes Neues Jahr

2016-01_newsletter

Der Vorstand des Solothurner Blasmusikverbandes wünscht einen guten Start ins Neue Jahr. Möge die Blasmusik im 2016 viel Freude bereiten!

SOBV Workshops 2016

Die SOBV Musikkommission hat für den Frühling 2016 zwei Workshops organisiert:

Band Coaching
Samstag, 12.03.2016 | 08.30 – 12.00 Uhr
>Anmeldelink (Anmeldefrist bis 04.03.2016)

Parademusik
Samstag, 02.04.2016 | 09.00 – 16.00 Uhr
>Anmeldelink (Anmeldefrist bis 25.03.2016)

Weitere Informationen zu den Workshops gibt es >hier

 

 

>Agenda           >Dirigentenbörse