Delegiertenversammlung SOBV
Am 28. Oktober 2017 wurde die 115. Delegiertenversammlung vom Solothurner Blasmusikverband abgehalten. Dabei haben die Delegierten unter anderem
- Protokoll, Jahresberichte, Jahresrechnung und Voranschlag genehmigt
- Den Grundsatzentscheid gefällt, 2019 in Olten ein SOBV-Musik-Festival durchzuführen und das entsprechende Reglement genehmigt
- das aktualisierte Veteranenreglement genehmigt
- die Berichte des 2. Kantonalen Jugendmusikfestes, welches am 19.-21. Mai 2017 in Grenchen stattfand, zur Kenntnis genommen
- den SOBV-Revisor Anton Iff zum Ehrenmitglied ernannt
- Die Grussworte und Informationen von Peter Börlin / Schweizer Blasmusikverband, Roland Heim / Regierungsrat Kanton Solothurn und Theo Henz / Gemeindepräsident Bärschwil entgegengenommen
- die Organisation der 116. DV vom 27. Oktober 2018 an die Musikgesellschaft Nuglar-St. Pantaleon sowie der 117. DV vom 26. Oktober 2019 an die Musikgesellschaften Matzendorf / Welschenrohr vergeben.
Der Vorstand vom SOBV dankt allen Delegierten für ihr aktives Mitwirken sowie der Musikgesellschaft Bärschwil für die hervorragende Organisation.
SOBV-Musik-Festival 2019 in Olten
Die SOBV-Musikkommission hat in den letzten Monaten die Grundlagen für ein SOBV-Musik-Festival 2019 in Olten geschaffen. An der Delegiertenversammlung vom 28. Oktober 2017 wurden sowohl Konzept wie auch Reglement genehmigt.
Das Konzept sieht folgende Eckpunkte vor:
Freitag, 28. Juni 2019
Galakonzerte und Unterhaltung mit einer Partyband
Samstag, 29. Juni 2019
Wettbewerb in jeweils 2 Kategorien Brass Band und Harmonie-Besetzung
Platzkonzerte (Unterhaltungsmusik)
Galakonzert und Unterhaltung mit einer Partyband
Sonntag, 30. Juni 2019
Musikalischer Literaturclub
Die Teilnehmerzahl für den Wettbewerb und die Platzkonzerte ist beschränkt, das Anmeldefenster wird am 1. März 2018 geöffnet.
Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit publiziert.
Der Vorstand und die Musikkommission vom SOBV freuen sich auf diesen Anlass und rufen die Mitgliedsvereine auf, das SOBV-Musik-Festival 2019 in ihre Planung einzubeziehen.
Marschmusikparade 2018
Am 21. Juni 2018 wird in Olten die nächste Marschmusikparade durchgeführt. Als Vorbereitung für das SOBV-Musik-Festival 2019 wird das OK diesen Anlass organisieren. Wie üblich wird eine Kollekte eingezogen, welche zu Gunsten der Jugendförderung eingesetzt wird.
Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen werden im Frühjahr 2018 publiziert.
Der Vorstand vom SOBV sowie das OK bitten die Mitgliedervereine, dieses Datum schon jetzt in ihr Jahresprogramm 2018 aufzunehmen – sei es als aktiv musizierender Verein an der Parade, sei es als Zuschauer und -hörer entlang der Strecke.
SOBV-Workshop Vereinsführung März 2018
Nachwuchsförderung will gelernt sein
Für Präsidentinnen und Präsidenten, Vorstandsmitglieder, Jugendverantwortliche und Interessierte
Viele Musikvereine im Verbandsgebiet des SOBV kennen das Problem: Die Mitgliederzahlen gehen zurück, es mangelt an Engagement und der Nachwuchs fehlt. Es ist festzustellen, dass einige Vereine in jüngster Zeit arg dezimiert wurden, fusionieren oder sich sogar auflösen mussten. Ein grosses Problem stellt dabei die Frage nach der nachhaltigen Nachwuchsförderung dar. Viele Vereine investieren viel, trotzdem bleiben die Resultate oft bescheiden. Mit einem versierten Referenten wollen wir in einem Workshop Denkanstösse geben. Gibt es bessere und schlechtere Rezepte? Wie muss ein Verein geführt sein, damit er nicht nur musikalisch, sondern auch strukturell attraktiv ist? Eine Diskussionsrunde soll spannende Antworten liefern.
Kurskosten Fr. 20.- pro Verein mit max. 5 VertreterInnen
>Anmeldung bis 31. Januar 2018
Auskunft charlie.schmid@sunrise.ch
Personelles
Dieter Semling und Nicole von Bergen haben bekannt gegeben, dass sie per Ende der aktuellen Amtsperiode demissionieren werden. Somit werden an der kommenden Delegiertenversammlung vom 27. Oktober 2018 die Funktionen vom Finanzchef/Kassier sowie von der Geschäftsstellenleitung neu zu besetzen sein.
Auskünfte erteilt gerne der Präsident Christian Röthlisberger (roe.chrigu@bluewin.ch, 032 679 26 17).
SOBV JBO-Lager 2017
Das SOBV Jugendblasorchester (JBO) hat anfangs Oktober ihr jährliches Lager in Blatten durchgeführt und anschliessend in Mümliswil und Solothurn konzertiert.
Regionale Jugendmusiklager
Während den Herbstferien wurden auch verschiedene regionale Jugendmusiklager durchgeführt. An dieser Stelle können folgende Berichte publiziert werden:
SUISA-Meldung 2017
Jährlich müssen wie gewohnt die SUISA-Listen bis zum 30. November über die SBV-Online-Applikation eingereicht werden. Das Erfassungs-Tool ist für die definitive Einreichung bereits geöffnet. Der SOBV-Vorstand hofft, dass alle Solothurner Vereine termingerecht die Meldung vornehmen werden und so ihre finanziellen Mittel für andere Zwecke verwenden können als für die sonst fällige werdende Bearbeitungsgebühr.
Die Meldung ist wie üblich auf der swoffice-Plattform vorzunehmen.
>Agenda         Â
>Dirigentenbörse