Skip to main content

Autor: Simone Langenbach

HMG Fulenbach – Musikalische Leitung gesucht

Die Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach sucht per August 2025 ein*e Dirigent*in.

Die HMG Fulenbach besteht aus 43 Aktivmitgliedern im Altersdurchschnitt von 37 Jahren. Wir musizieren mit Jung und Alt und nehmen an Wettbewerben in der 3. Klasse in Harmoniebesetzung teil. Des Weiteren begeistern wir mit diversen Anlässen wie Jahreskonzerten, Advents- oder Kinderkonzerten sowie zahlreichen weiteren Auftritten und Ständelis.

Unser Hauptprobetag ist jeweils der Dienstag mit Zusatzprobetag Freitag.

Wir freuen uns auf ein*e Dirigent*in, welche*r uns mit Begeisterung in den Proben motiviert und uns optimal auf genannte Anlässe im und ausserhalb des Dorfes Fulenbach vorbereitet. 

Möchten Sie uns näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

http://mgfulenbach.ch/

Unsere Kontaktadresse:
Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach
Musikkommissionspräsidentin, Chiara Jäggi,
Fühlacker 103, 4618 Boningen
079 839 61 44 chiara.jaeggi@gmail.com

EMF26 – Pressecommuniqué SBV 21.12.2024

Der Schweizer Blasmusikverband freut sich, Biel als Festort für das Eidg. Musikfest 2026 vorstellen zu dürfen. Exakt nach 50 Jahren findet vom 14. bis 17. Mai 2026 wieder ein Eidg. Musikfest in Biel statt, nachdem Interlaken im November 2024 kurzfristig auf die Organisation des 35. Eidg. Musikfestes verzichtet hatte.

Die intensiven Bemühungen des Schweizer Blasmusikverbandes SBV zur raschen Bestimmung eines Ersatzfestortes für das Eidg. Musikfest 2026 tragen Früchte. Dank des grossen Engagements unter der Leitung seines Vizepräsidenten, Michel Graf, kann der SBV hocherfreut bestätigen, dass das Eidg. Musikfest 2026 in Biel und Umgebung durchgeführt werden wird.

Pressecommuniqué 21.12.2024

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MG Konkordia Mümliswil (1./4./5.1.25)
– MG Konkordia Egerkingen (11./12.1.25)
– MG Stüsslingen (18.1.25)




>Agenda

EMF26 – Pressecommuniqué SBV 12.12.2024

Der Schweizer Blasmusikverband musste Ende November 2024 vom Rückzug von Interlaken als
Ausrichter des Eidg. Musikfestes 2026 Kenntnis nehmen.

Seit Bekanntwerden dieser Entscheidung des OKs Interlaken stand für die Verbandsleitung des Schweizer Blasmusikverbandes fest, dass das Eidg. Musikfest 2026 wenn immer möglich durchgeführt werden soll. Die vielen Reaktionen aus der Blasmusikfamilie, Politik, Kultur und Wirtschaft haben die Verbandsleitung in diesem Ansinnen bestärkt. Auch haben sich nach Bekanntgabe des Rückzuges von Interlaken weitere 53 Vereine für das Eidg. Musikfest 2026 angemeldet. Ein starkes Zeichen, dass die Schweizer Blasmusik ein Eidgenössisches im Jahre 2026 wünscht.

Pressecommuniqué SBV 12.12.2024

EMF26 – Interlaken verzichtet auf die Ausrichtung des Eidgenössischen Musikfests 2026

Das Eidgenössische Musikfest (EMF) gilt als grösstes Blasmusikfestival der Welt und wird alle fünf Jahre vom Schweizer Blasmusikverband (SBV) organisiert, der gesamt schweizerischen Dachorganisation der kantonalen und regionalen Musikverbände.
Die Auswirkungen der Corona-Situation verhinderten 2021 die sichere Durchführung eines Eidg. Musikfestes in Interlaken. Interlaken hatte sich für die Austragung im Jahre 2026 neu beworben und erhielt an der 160. Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbandes vom 30. April 2022 in Zug erneut den Zuschlag für die Ausrichtung im Jahre 2026. Vom 14. bis 17. Mai 2026 hätten so rund 20’000 Musizierende und mehrere 10’000 Besuchende am Fest in Interlaken teilnehmen sollen.

In den letzten Monaten fanden zahlreiche Gespräche zwischen der ständigen Kommission EMF26 des SBV und dem OK des EMF 2026 Interlaken statt. Wirtschaftliche Gründe führten leider dazu, dass das OK Interlaken am 25. November 2024 das Mandat für die Organisation des EMF 2026 mittels Vertragskündigung an den SBV zurückgegeben hat.

Mit grossem Bedauern nahm der SBV die Rückgabe zur Kenntnis und suchte umgehend nach einem alternativen Standort. Für die Verbandsleitung des SBV ist die Organisation eines Eidgenössischen Musikfests im Jahr 2026 ein Muss. Die ständige Kommission EMF, bestehend aus Luana Menoud-Baldi (Verbandspräsidentin), Hans Seeberger und Michel Graf (Vize-Präsidenten), Hanspeter Frischknecht (Finanzchef), Stefan Roth (Vize-Präsident MuKo SBV) und Peter Schmid (Vertreter MuKo), steht bereits in Kontakt mit einem möglichen neuen Organisationskomitee. Die Gespräche werden in den nächsten Wochen abgeschlossen.

Weitere Informationen zum neuen Durchführungsort werden vom SBV bis spätestens 20. Dezember 2024 kommuniziert.

Pressecommuniqué des SBV

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MG Subingen / MG Luterbach (01.12./08.12.2024)
– MG Derendingen (15.12.2024)



>Agenda

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MV Harmonie Gerlafingen (30.11./01.12.2024)
– Concert Band Oensingen-Kestenholz (01.12.2024)



>Agenda

Newsletter abonnieren

Der kostenlose SOBV-Newsletter wird jeweils am Monatsersten an alle registrierten Abonnenten per Mail versendet und im Laufe des Monats auf der Homepage aufgeschaltet.

Newsletter November 2024

­­Themen:

  • Rückblick auf die 122. Delegiertenversammlung des SOBV
  • SOBV Social Media Workshop
  • 1. Nordwestschweizer Jugendmusikfestival
  • 200er-Club
  • Regionale Jugendmusiklager
  • Vernehmlassung BMVTGOG betreffend Regionalmusiktage
  • Das Veteranenspiel Solothurn vertritt die Schweiz an der Brawo in Stuttgart
  • EMF26 – Aushilfen-Erfassung in Hitobito
  • Jugend und Musik

>Link zum Newsletter

MG Stüsslingen – Dirigent gesucht per März 2025

Wir sind: Die Musikgesellschaft Stüsslingen 

Ein junger und motivierter Verein.

Wir spielen in der 3. Stärkeklasse, Harmonie.

Als Probetag haben wir Dienstag und Freitag. Unser Vereins-Highlight ist jeweils das Jahreskonzert welches immer am 3. Samstag im Januar stattfindet. Weiter haben wir das Muttertags-Konzert und im September jeweils ein Jubilaren-Konzert.

Bist du: Dirigent auf der Suche nach Arbeit und kannst mit einem coolen Haufen umgehen, dann melde dich umgehend.

Kontakt:
Stefan von Arx, Präsident
079 306 12 36 oder
stefan.vonarx93@gmx.ch

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MG Lohn-Ammannsegg (01.12.2024)
– SM Solothurn (17.11.2024)
– MG Konkordia Balsthal ( 24.11.2024)
– MG Konkordia Aedermannsdorf (15.12.2024)
– Concert Band Langendorf (24./25.01.2025)



>Agenda

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MG Nuglar-St.Pantaleon (16.11.2024)
– MV Herbetswil (02./03.11.2024)
– MV Herbetswil (24./25.01.2025)

>Agenda

Veranstaltungen

Die Agenda wurde mit Veranstaltungen von folgenden Formationen ergänzt:
– MV Reigoldswil / MVK Nunningen (22./23.11.2024)
– MV Gretzenbach (08.12.2024)
– BBH Wolfwil (03.11.2024)

>Agenda

Newsletter Oktober 2024

­­Themen:

  •  122. Delegiertenversammlung des SOBV
  • JBO-Lager 2024
  • 1. Nordwestschweizer Jugendmusikfestival
  • Vorbereitungskurs Militärmusik
  • SOBV Social Media Workshops
  • 200er Club
  • Solothurner Kunstpreis für Thomas Trachsel und Fachpreis Musik für Andreas Kamber
  • Regionale Jugendmusiklager
  • Übergabe Stephan-Jaeggi-Preis an Rolf Schumacher
  • Simon Gabriel gewinnt die SWISS WINDBAND AWARD SOLO-Finals
  • EMF26 – provisorische Anmeldung ist eröffnet
  • Jugend und Musik

>Link zum Newsletter