Zum Hauptinhalt springen

Workshops & Kurse

Informationen zum Weiterbildungsangebot des SOBV

Workshop: Musizieren im Alter – Blasen statt Rasten

Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Zeit: 9.00 – 12.30 Uhr
Ort: Hotel Chrüz, Hauptstrasse 67, Oensingen

Kursleiter: Armin Bachmann
(Dirigent, Professor an Hochschulen, Schulleiter Musikschule)

Kosten: CHF 60.00

Themen des Workshops
Mit den Jahren verändern sich Atmung, Muskeln, Ansatz und Haltung – aber das heisst noch lange nicht, dass die Musik verstummen muss!

In diesem Workshop nehmen wir die Tücken des Älterwerdens mit Humor und finden praktische Lösungen. Mit bewährten Übungen, Tipps und Tricks bleibt das Musizieren entspannt und klangvoll. Und wichtig: macht Freude!
Ausserdem sprechen wir über den unschlagbaren Mehrwert, den Musik in jedem Alter bietet – für Körper, Herz, Geist und gute Laune!
Also: Instrument schnappen, Luft holen und weiterspielen – denn Musik hält jung!

Workshop: Arbeiten mit Aufnahmetechnik

Datum: Samstag, 15. November 2025
Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Steffen Gastro, Bolacker 3, Gerlafingen

Kursleiter: Mark Baumgartner
(Dirigent, Experte und Fotograf)
Kosten: CHF 120.00

Mehr Punkte beim nächsten Wettbewerb
Erlebe, wie moderne Aufnahmetechnik deine
Proben revolutioniert!

Themen des Workshops
•  Klang & Aufnahmetechnik: Einführung in Akustik & Recording
•  Technik & Software: Einfache Tools für sofortige Analysen
•  Praktische Probe mit Instant-Recording: Sofortiges Anhören & Optimieren von Klangbalance, Intonation, Dynamik & mehr
•  Konzertaufnahmen & Nachbearbeitung: Tipps für  beste Soundqualität

Mit AdHoc-Ensemble & Vereinsprobe für Live-Tests!
Melde dich jetzt an und sichere dir den entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Flyer im PDF-Format

Vorbereitungskurs Militärmusik

Am Samstag, 26. Oktober 2024 wird in Solothurn der nächste Vorbereitungskurs zur Militärmusik für Bläser und Bläserinnen angeboten. Ein solcher Vorbereitungskurs wird seit einigen Jahren vom SOBV in Zusammenarbeit mit der Militärmusik regelmässig durchgeführt, um die Anzahl der Musikanten und Musikantinnen aus unserem Kanton bei den Rekrutenspielen zu erhöhen.

Die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungskurs ist zwar keine Garantie für das Bestehen der Aufnahmeprüfung, jedoch hat die Erfahrung gezeigt, dass mit diesen Kursen die Kandidatinnen und Kandidaten optimal auf die Prüfungssituation eingestellt werden können.

In diesem Kurs geht es darum, allen Interessierten, insbesondere den Jahrgängen 2005, 2006, 2007 und 2008, einen Einblick in den Ablauf der Aufnahmeprüfung und die Ausbildung des Militärmusikers zu geben.

Auch Frauen sind in der Armee sehr willkommen. Wichtig zu wissen: Falls Frauen die Militärmusikfachprüfung nicht bestehen, können sie sich vom Militärdienst wieder abmelden.

Anmeldeschluss ist der 23. Oktober 2024.

>Informationen und Anmeldetalon

Der 1. Vorbereitungskurs 2025 wird am 10. Mai 2025 durchgeführt.

Workshop Jugendarbeit – wichtige Informationen und Dokumente

Am 21. November 2020 wurde ein Online-Workshop zum Thema “Konsistenz in der Jugendarbeit” durchgeführt. Im Nachgang wurden die wichtigsten Unterlagen und Informationen zusammengetragen.

Fazit Umfrage Jugendliche SOBV
Auswertung Umfrage Jugendliche SOBV
Auswertung Qualitative Interviews Mitgliederschwund
Referat Christian Marti
Referat Ciril Schmidiger
Ergebnisse Gruppendiskussionen