Online-Marketing für Vereine
Datum: Samstag, 18. Januar 2025
Zeit: 9.00 – 12.00 Uhr
Ort: Martinstreff, Kirchgemeindehaus Martinshof, Rosengasse 1, Liestal
Leitung: Sebastian Ebneter, onlineKarma
Ziel: Durch effektives Online-Marketing das Image des Vereins stärken und die Botschaften gezielt verbreiten
Themen
Website: Basis und Optimierung
Content Marketing: Botschaften effektiv kommunizieren
E-Mail & Social Media: So erreichen Sie die Zielgruppen
Arbeitsweise:
Theoretische Einführung in jedes Thema, praktische Tipps und Beispiele, praktische Umsetzung für den eigenen Verein
Anmeldung und Auskunft:
Brigitta Koller, projekte@mvbb.ch, 079 694 73 42
Anmeldeschluss:
11. Januar 2025
Vereine der Zukunft 2025
Datum: Samstag, 25. Januar 2025
Zeit: 9.00 – 11.30 Uhr
Ort: Martinstreff, Kirchgemeindehaus Martinshof, Rosengasse 1, Liestal
Leitung: Brigitta Koller, Musikverband beider Basel
Themen
– Präsentation der Ergebnisse der Umfrage «Was die Generation Z über ihr Hobby (Blasmusik) sagt» (Yves Chapuis)
– eine moderne, teamorientierte Organisationskultur
– Image, Marketing, Auftrittskonzepte, Zielpublikum
– Zukunft meines Vereins
Arbeitsweise
kurze theoretische Inputs, praktische Tipps und Beispiele, Brainstormings und Austausch über praktische Umsetzungsmöglichkeiten
Anmeldung und Auskunft
Brigitta Koller, projekte@mvbb.ch, 079 694 73 42
Anmeldeschluss:
11. Januar 2025
Social Media Workshop
Workshop 2: Grundlagen zu Foto- und Video-Bearbeitung mit praktischen Anwendungen
Samstag, 25. Januar 2025, 09.00 – 12.00 Uhr
Ort: Sportzentrum Zuchwil
Mitbringen (wenn vorhanden):
– Smartphone
– Systemkamera
– Camcorder
– Mikrofone
– Laptop mit Videobearbeitungsprogramm
– Netzkabel
Referent ist Roger Stöckli, Musikschulleiter, Lehrperson für Posaune sowie Foto- und Videograf.
Vorbereitungskurs Militärmusik
Am Samstag, 26. Oktober 2024 wird in Solothurn der nächste Vorbereitungskurs zur Militärmusik für Bläser und Bläserinnen angeboten. Ein solcher Vorbereitungskurs wird seit einigen Jahren vom SOBV in Zusammenarbeit mit der Militärmusik regelmässig durchgeführt, um die Anzahl der Musikanten und Musikantinnen aus unserem Kanton bei den Rekrutenspielen zu erhöhen.
Die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungskurs ist zwar keine Garantie für das Bestehen der Aufnahmeprüfung, jedoch hat die Erfahrung gezeigt, dass mit diesen Kursen die Kandidatinnen und Kandidaten optimal auf die Prüfungssituation eingestellt werden können.
In diesem Kurs geht es darum, allen Interessierten, insbesondere den Jahrgängen 2005, 2006, 2007 und 2008, einen Einblick in den Ablauf der Aufnahmeprüfung und die Ausbildung des Militärmusikers zu geben.
Auch Frauen sind in der Armee sehr willkommen. Wichtig zu wissen: Falls Frauen die Militärmusikfachprüfung nicht bestehen, können sie sich vom Militärdienst wieder abmelden.
Anmeldeschluss ist der 23. Oktober 2024.
>Informationen und Anmeldetalon
Der 1. Vorbereitungskurs 2025 wird am 10. Mai 2025 durchgeführt.
Workshop Jugendarbeit – wichtige Informationen und Dokumente
Am 21. November 2020 wurde ein Online-Workshop zum Thema “Konsistenz in der Jugendarbeit” durchgeführt. Im Nachgang wurden die wichtigsten Unterlagen und Informationen zusammengetragen.
Fazit Umfrage Jugendliche SOBV
Auswertung Umfrage Jugendliche SOBV
Auswertung Qualitative Interviews Mitgliederschwund
Referat Christian Marti
Referat Ciril Schmidiger
Ergebnisse Gruppendiskussionen