Sowohl Musikvereine wie auch Musikschulen spüren den Rückgang des Interesses bei Jugendlichen für Blasinstrumente. Diese Entwicklung wurde durch die Corona-Pandemie noch verschärft. Umso wichtiger ist es zusammenzuspannen, die Kräfte zu bündeln und Synergien zu nutzen.
Der SOBV und die Leitung der Solothurner Musikschulen möchten eine Plattform bieten für eine erste Kontaktaufnahme und einen Austausch. Zudem möchten sie anhand von Best-Practice-Beispielen aufzeigen, wie dies gehen könnte. Wir hoffen auf viele Interessierte und einen regen Austausch, im Wissen, dass dies erst der Anfang ist. Denn ohne Bereitschaft, von den bisherigen Pfaden abzuweichen und neue Wege zu gehen, und grosser Leidenschaft auf beiden Seiten geht es nicht.
Dazu wird am 1. Juni 2023 ab 19.30 Uhr ein Online Zoom-Meeting stattfinden, zu dem Jugendverantwortliche und Musikschulleiter*innen herzlich eingeladen sind.
Nach der Anmeldung (bis spätestens 26. Mai 2023) wird der Zugangslink zugestellt.
Im Herbst/Winter 2023/2024 bietet der SOBV ein gemeinsames Kursprogramm mit dem Musikverband beider Basel an. Das Kursprogramm umfasst
Dirigentenkurse
Dirigiermodule 1-3
Registerleitermodul
Modul arrangieren
Die Dirigentenkurse widmen sich eine volle Kursperiode intensiv der Dirigierausbildung in Theorie und Praxis nach dem Stoffprogramm vom SBV.
Die Module dauern je 6 x 3h und sollen im Zeitraum Oktober bis April vorzugsweise am Samstagnachmittag stattfinden. Der Terminplan wird mit allen Teilnehmenden gemeinsam erstellt, der Kursort wird anhand der Anmeldungen zentral gewählt.
Die Anmeldefrist läuft bis 31. Juli 2023.
Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!
Workshop Jugendarbeit – wichtige Informationen und Dokumente
Am 21. November 2020 wurde ein Online-Workshop zum Thema “Konsistenz in der Jugendarbeit” durchgeführt. Im Nachgang wurden die wichtigsten Unterlagen und Informationen zusammengetragen.